Entspannung und Stressprävention
Erwartungs-
und
Leistungsdruck
gegenüber
Kindern
nehmen
immer
mehr
zu.
Dies
führt
zu
vermehrten
Stressempfindungen.
Jedes
Kind
geht
jedoch
anders
damit
um.
Was
dem
einen
Kind
erheblichen
Stress
bereitet,
empfindet ein anderes als wunderbares Vergnügen.
Was bedeutet Stress?
Aus
medizinischer
Sicht
ist
Stress
eine
körperliche
Reaktion
auf
äussere
und
innere
Einflüsse,
die
den
Organismus
kurzfristig
besonders
leistungsfähig
machen
soll.
Andauernder
Stress
jedoch
kann
ernsthafte
physische
und
psychische
Beschwerden verursachen.
Bei Kindern kann dauerhafter und belastender Stress folgende Auswirkungen haben:
•
Schlafstörungen
•
Kopf- oder Bauchschmerzen
•
innere Unruhe und Nervosität
•
Essstörungen
•
Muskelschmerzen und Verspannungen
•
fehlende Selbstregulation
•
Stimmungsschwankungen
•
Konzentrationsstörungen
•
Allergien
Ob
Stress
als
positiv
oder
negativ
empfunden
wird,
ist
häufig
eine
Frage
der
Bewertung.
Optimal
wäre
ein
ausgewogener
Wechsel
von
Anspannungs-
und
Entspannungsphasen.
Dieses
Gleichgewicht
sorgt
dafür,
dass
Stress
als
positiv
und
nicht
als belastend empfunden wird.
Aus
diesem
Grund
biete
ich
regelmässig
Gruppen-Kurse
im
Bereich
Entspannung
und
Stressprävention
an.
Die
Kinder
bekommen
Tools
an
die
Hand,
welche
sie
im
Alltag
selbst
anwenden
können.
Wenn
die
Kinder
entspannt
sind,
hat
dies
ebenfalls eine Auswirkung auf ihr Umfeld (Familie, Schule usw.)
Welche Arten von «Entspannung» werden Angeboten?
•
Fantasiereisen
•
Achtsamkeitstraining
•
Autogenes Training
•
Progressive Muskelrelaxation
•
Bewegungsübungen
•
Diverse Techniken aus der Kinesiologie
•
u. v. m.
Was bewirkt eine regelmässige Anwendung?
Die regelmässige Anwendung der Bewegungsübungen sowie Entspannungstechniken unterstützt die Kinder für
•
mehr Selbstvertrauen und Mut
•
ein besseres Körpergefühl und Ausgeglichenheit
•
eine gesteigerte Konzentrationsfähigkeit und Motivation
•
die Förderung der Selbstregulation
Kursdauer
75 min
Kosten
CHF 20.00 pro Kind
Die Kosten für die Kurse werden nicht von der Krankenkasse übernommen.
Anmeldung
Kursdaten werden nicht aufgeschaltet. Bei Interesse oder weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Angebot für Kindergärten und Primarschulen
Meine Kurse sind vielseitig und altersgerecht aufgebaut für Kindergarten bis Mittelstufe.
Sie werden direkt in der Schule durchgeführt.
Die Kursdauer sowie Inhalte bzw. Themen sind frei wählbar.
Beispiele: «Stärken stärken», «ich bin mutig und selbstbewusst» usw.
Vorträge für Elternvereine und Schulen
•
gehirn-gerechtes Lernen
•
Entspannung und Stressprävention für Kinder und Jugendliche
•
Frühkindliche Reflexe und ihr Einfluss auf die neuromotorische Schulreife
Seitenanfang
Kinesiologie - Kinderkinesiologie - Lerncoaching
Claudia-K Scheiwiller I 2018-2024