Was ist Kinesiologie?
Kinesiologie
bedeutet
«Lehre
der
Bewegung»
und
ist
eine
anerkannte
Methode
der
KomplementärTherapie
OdA
KT,
welche
auf
wissenschaftlichen
Erkenntnissen
aus
der
westlichen
sowie
der
chinesischen
Medizin
basiert.
Ausserdem
werden Erkenntnisse aus Pädagogik, Psychologie, Gehirnforschung und weiteren Wissenschaften mit einbezogen.
In
der
Kinesiologie
wird
der
Mensch
ganzheitlich
betrachtet.
Körperliche,
mentale
und
emotionale
Ebenen
werden
in
die Behandlung miteinbezogen.
Die
Einsatzgebiete
der
Kinesiologie
sind
sehr
vielfältig.
Mit
ihr
lässt
sich
die
Selbstregulation
von
Klient/Innen
in
allen
Lebensbereichen
fördern.
Der
ganzheitliche
Ansatz
ermöglicht
es,
in
der
Kinesiologie,
Blockaden
und
Stressreaktionen
abzubauen, Potenziale zu fördern, sowie die Lebensqualität und Gesundheit zu verbessern.
Muskeltest
Das
zentrale
Arbeitsinstrument
der
Kinesiologie
ist
der
Muskeltest.
Der
Chiropraktiker
Dr.
George
Goodheart,
der
Begründer
der
Kinesiologie
erkannte,
dass
Organe
und
die
Meridiane
(Energiebahnen
aus
der
Traditionellen
Chinesischen
Medizin) mit ganz bestimmten Muskeln in Verbindung stehen.
Er
entwickelte
ein
körpereigenes
Rückmeldesystem,
das
sogenannte
Muskeltesten,
mit
welchem
die
Wirkung
äusserer
und
innerer
Einflüsse
(Gedanken,
Handlungen,
Gefühle,
Stressoren
etc.)
auf
den
Organismus
getestet
wird.
Dies
funktioniert
sehr
klar
und
effektiv,
da
alle
von
uns
gemachten
Erfahrungen
im
Nervensystem
und
im
Zellgedächtnis
gespeichert sind.
Zum
Abbau
und
Ausgleich
der
Blockaden
stehen
sehr
unterschiedlich
Techniken
zur
Verfügung,
die
individuell
und
punktgenau auf den Klienten abgestimmt werden.
Seitenanfang
Kinesiologie - Kinderkinesiologie - Lerncoaching
Claudia-K Scheiwiller I 2018